top of page

Fettwegspritze (Injektionslipolyse)

bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit

Die Fett-weg-Spritze, auch als Injektionslipolyse bekannt, ist ein innovativer, minimalinvasiver medizinischer Eingriff, der von Dr. Dennis angeboten wird, um kleine bis mittlere Fettpolster gezielt aufzulösen. Im Gegensatz zur invasiveren Fettabsaugung erfordert diese Methode lediglich die Injektion eines speziellen Wirkstoffs in die betroffenen Fettdepots. Dieser Wirkstoff wirkt enzymatisch, indem er die Membranen der Fettzellen zerstört, was zum Abbau des überschüssigen Fettgewebes führt, das anschließend auf natürliche Weise vom Körper ausgeschieden wird. Die Fett-weg-Spritze eignet sich besonders zur Behandlung kleiner Fettpolster an verschiedenen Körperstellen und im Gesicht, bei denen eine Fettabsaugung als zu invasiv empfunden würde.

Design ohne Titel (6).png

Sie möchten gezielt Fett reduzieren und suchen nach einer Alternative zur operativen Fettabsaugung? Dann ist die Fettwegspritze die ideale Lösung für Sie. Mit erprobten Inhaltsstoffen und einer präzisen Anwendung stellt diese minimal-invasive Methode eine effektive und risikoarme Behandlung zur Reduktion von kleinen sportresistenten Fettdepots dar.

FETTWEGSPRITZE
(INJEKTIONSLIPOLYSE) - BEHANDLUNG ab 200€ pro Ampulle (10 ml)

Die Behandlung dauert pro Areal etwa 20 Minuten.

Nach etwa vier bis sechs Wochen zeigen sich erste Resultate.

Je nach Körpertyp und individuellen Bedürfnissen können mehrere Sitzungen notwendig sein.

Man ist für bis zu einer Woche sichtbar geschwollen im Behandlungsareal.

Für wen ist die Fett-weg-Spritze geeignet?

Jeder kennt sie: hartnäckige Fettpolster an bestimmten Stellen, die trotz Diät und Training nicht verschwinden wollen. Die sogenannte Injektionslipolyse setzt genau an diesen Problemzonen an. Durch den Einsatz spezieller Enzyme wird das Fett an den behandelten Stellen effektiv abgebaut und „weggeschmolzen“.

Diese Behandlung dient nicht der signifikanten Gewichtsreduktion – hierfür wäre eine Fettabsaugung erforderlich. Das primäre Ziel der Injektionslipolyse ist die gezielte Körperformung und -optimierung.

Behandlungsablauf 

Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch, in dem eine individuelle Analyse durchgeführt wird, um die optimale Behandlungsmethode für das bestmögliche ästhetische Ergebnis zu bestimmen. Im Anschluss beginnt die eigentliche Behandlung, die etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt. Der vollständige Effekt ist nach 6 bis 8 Wochen sichtbar, wobei erste Ergebnisse in der Regel frühestens nach 4 Wochen erkennbar sind.

Je nach Umfang der gewünschten Fettreduktion kann es erforderlich sein, mehrere Behandlungen für das betroffene Areal durchzuführen.

Bei kleinen Fettdepots kann eine Behandlung ausreichend sein, doch erfahrungsgemäß werden die Ergebnisse mit einer zweiten Sitzung noch weiter optimiert. In einigen Fällen entscheiden sich Patienten für weitere Behandlungen.

Haltbarkeit der Ergebnisse

Nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft sind die Ergebnisse dauerhaft.

Nebenwirkungen

Die Behandlung ist in der Regel nebenwirkungsarm. Nach der Anwendung können gewünschte Schwellungen (!), blaue Flecken, vorübergehende Rötungen sowie leichte Verhärtungen an den Einstichstellen auftreten, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingen. Bei bekannter Soja-Allergie sollte auf eine Behandlung verzichtet werden, da in diesem Fall allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden können. Eine ausführliche Aufklärung zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen erfolgt direkt vor Ort in der Praxis.

Nach der Behandlung

Die Reaktion Ihres Körpers ähnelt der eines Bienenstichs: Der behandelte Bereich schwillt an und ist druckempfindlich, was jedoch innerhalb weniger Tage abklingt. Das Gefühl kann mit leichtem Muskelkater verglichen werden. Im Allgemeinen sind Sie direkt nach der Behandlung wieder alltagsfähig. Es wird jedoch empfohlen, das Doppelkinn nicht unmittelbar vor wichtigen Terminen (z.B. einer Hochzeit) zu behandeln, da die Schwellung sichtbar sein könnte.

Am Tag der Behandlung sollten Sie auf intensiven Sport verzichten, ebenso wie auf starke Sonneneinstrahlung, Solarium und Saunagänge für eine Woche.

Um die volle Wirkung der Behandlung zu unterstützen, sollten Sie in den folgenden zwei Wochen auf den Verzehr großer Mengen an Kohlenhydraten verzichten.

bottom of page