BEHANDLUNGEN
Erdbeerkinn Behandlung mit Botox®
bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit
Das sogenannte Erdbeerkinn ist ein häufiges kosmetisches Problem. Es handelt sich dabei um Einziehungen oder Hautunebenheiten am Kinn, die während des Sprechens, Lachens oder in Ruhe auftreten können. Diese Erscheinung kann das Aussehen des Gesichts beeinträchtigen und wird oft als störend empfunden. Belastet Sie Ihr Erdbeerkinn und nimmt Ihnen Ihr Selbstbewusstsein? Dann können wir Abhilfe schaffen!
PREIS
ab 150,00 €
BEHANDLUNGSDAUER
30 Minuten
.png)
HALTBARKEIT
4-8 Monate
SCHMERZINTENSITÄT
schmerzarm
ÜBERSICHT
Erdbeerkinn
Erdbeerkinn Ursachen
Das Erdbeerkinn – oder im medizinischen Sprachgebrauch auch „Pflastersteinkinn“ genannt – tritt auf, da mit zunehmendem Alter der Abbau von Kollagen und Fettgewebe am Kinn ansteigt. Die Haut verliert im Kinnbereich an Elastizität und liegt näher an dem darunter liegenden Muskel an.
Außerdem entstehen die Falten am Kinn durch Anspannung des Musculus Mentalis (Kinnmuskel). Tiefe Furchen und Falten im Kinnbereich treten auf und bilden eine unebene Fläche, die selbst im Ruhezustand sichtbar ist.
Erdbeerkinn Behandlung mit Botox®
Eine Erdbeerkinn-Behandlung kann mit Botox® erfolgen. Diese Behandlung dauert bei uns in der Regel nicht länger als drei Minuten. Der Verlauf einer Erdbeerkinn-Behandlung umfasst das Unterspritzen der betreffenden Stellen am Kinn mit Botox®, was die entsprechenden Muskeln entspannt.
Die Epidermis wird flacher, und die Falten des Erdbeerkinns verschwinden. So bekommen Sie Ihre geschmeidige und runde Kinnform zurück. Die Behandlung verläuft in der Regel schmerzfrei und zeigt ein wundervolles Ergebnis, das zwischen 4 und 8 Monaten anhält.
Sollte ein zurückstehendes Kinn Sie belasten, kann die Behandlung zudem mit einer Hyaluronsäureunterspritzung unterstützt werden.
Vorteile der Behandlung von Kinnfalten
Das Erdbeerkinn kann schnell und ambulant behandelt werden. Wenn die Sitzung beendet ist, sind Sie direkt gesellschaftsfähig und können Ihren Tag wie gewohnt fortsetzen. Die Glättung der Kinnfalten verleiht Ihnen ein homogenes und symmetrisches Aussehen und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrer Haut wieder rundum wohlfühlen.
Erdbeerkinn unterspritzen – Kosten bei MedQuisit
Die Preise werden nach der GOÄ abgerechnet und sind als Richtpreise zu verstehen. Preislich sollten Sie sich bei dieser Behandlung bei MedQuisit auf einen Preis von ab 150,00 € einstellen.
Gründe, die für Dr. Dennis von MedQuisit sprechen
Erdbeerkinn Behandlung bei MedQuisit
Dr. Dennis von MedQuisit ist die beste Anlaufstelle für eine Erdbeerkinn-Behandlung, wenn Sie Ihr Erdbeerkinn loswerden möchten. Unsere einfache und unkomplizierte Behandlung schenkt Ihrem Kinn eine jugendliche Ausstrahlung und bringt Symmetrie und Homogenität in Ihr Gesicht. Worauf warten Sie noch? Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin zu einem ausführlichen Beratungsgespräch und gewinnen Sie Ihr Selbstvertrauen zurück!
Weitere Gründe
-
Absoluter Fokus auf minimalinvasive Eingriffe
-
Beratung und Behandlung durch unsere erfahrenen und hochspezialisierten Arzt
-
Dr. Dennis gehört zu den Koryphäen auf seinem Gebiet
-
Ihre Zufriedenheit hat hier oberste Priorität
Erdbeerkinn Behandlung – Risiken, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen
Fragen Sie sich, welche Risiken und Nebenwirkungen Erdbeerkinn-Behandlungen mit sich bringen? Das verraten wir Ihnen gerne. Die Risiken und Nebenwirkungen, die mit diesem Eingriff verbunden sind, sind minimal. Etwaige Nebenwirkungen können sein:
-
Leichte Schwellung oder ein leichtes Druckgefühl
-
Leichte Rötungen
-
Juckreiz oder ein brennendes Gefühl
All diese Nebenwirkungen sollten nach einer kurzen Zeit wieder verschwinden und tragen in der Regel keine schwerwiegenden Folgen mit sich.
Eine ausführliche Aufklärung über die Risiken und Nebenwirkungen sowie über die Effekte der Behandlung findet in einem persönlichen Gespräch vor Ort statt. Sollten Sie im Vorfeld schon Fragen an uns haben, schreiben Sie uns gerne an info@medquisit.de
1.
Wann ist der beste Zeitpunkt für das Unterspritzen und Entfernen eines Erdbeerkinns?
Um ausgeprägten Falten am Kinn vorzubeugen, sollte eine frühzeitige Behandlung in Betracht gezogen werden. Wenn Sie bereits Anzeichen eines Erdbeerkinns haben, können sich die Falten mit der Zeit verschlimmern.
2.
Was ist wirksamer gegen Kinnfalten – Hyaluronsäure oder Botox®?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Die Behandlung hängt von der jeweiligen Beurteilung und Analyse der Hautsituation ab. In der Regel ist eine Behandlung mit Botox® das Mittel der Wahl bei einem Erdbeerkinn. Eine Behandlung mit Hyaluronsäure wird vor allem als Filler beim Auffüllen von Unebenheiten oder zum Kinnaufbau verwendet.
3.
Was sollte nach der Erdbeerkinn Behandlung beachtet werden?
Es ist vor allem wichtig, die Einstichstelle sauber zu halten.
4.
Wie lange hält das Ergebnis?
Die vollständige Wirkung sollte etwa zwei Wochen nach der Injektion sichtbar werden und 4–8 Monate anhalten. Danach kann die Behandlung des Erdbeerkinns wiederholt werden.