BEHANDLUNGEN
Krähenfüße entfernen/Krähenfüße mit Botox® unterspritzen
bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit
Die sogenannten Krähenfüße sind Falten, die sich an den äußeren Augenwinkeln bilden. Sie entstehen vor allem durch wiederholte Hautbewegungen im Bereich neben den Augen, insbesondere beim Lächeln, weshalb sie auch als Lachfalten bekannt sind. Falls diese Falten als unästhetisch empfunden werden und Sie eine Behandlung wünschen, stellt die Unterspritzung mit Botox® eine bewährte und beliebte Möglichkeit dar, um Krähenfüße zu glätten.
PREIS
ab 150,00 €
BEHANDLUNGSDAUER
30 Minuten
.png)
HALTBARKEIT
4-8 Monate
SCHMERZINTENSITÄT
schmerzarm
ÜBERSICHT
Krähenfüße entfernen – Informatives
Ablauf
Das minimalinvasive Entfernen von Krähenfüßen mit Botox® ist ein schneller und unkomplizierter Eingriff, der sowohl leichte als auch tiefere Falten im Augenbereich effektiv reduziert. Zunächst wird der zu behandelnde Bereich desinfiziert. Anschließend wird eine geringe Menge des Muskelrelaxans Botox® mit einer feinen Nadel gezielt in die Haut um die Augen injiziert, um die Nerven zu blockieren. Diese Maßnahme verhindert das Zusammenziehen der Haut an den äußeren Augenwinkeln und reduziert so die Faltenbildung. Die Injektion dauert nur wenige Minuten, und erste Ergebnisse sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ein bis zwei Wochen.
Da der Körper Botox® im Laufe der Zeit abbaut, kann eine Folgebehandlung nach einigen Monaten erfolgen, um die Wirkung zu erhalten.
Viele Patienten wünschen sich nicht nur eine Behandlung der Krähenfüße, sondern auch eine gleichzeitige Behandlung von Stirn- und Zornesfalten. Diese Kombination ist besonders sinnvoll, da die mimische Muskulatur sich gegenseitig beeinflusst, und die Balance zwischen den entgegengesetzten Muskeln zu einem harmonischeren Gesamterscheinungsbild führen kann. So werden alle markanten Gesichtsfalten gleichzeitig behandelt, was zu einem ausgewogeneren und jugendlicheren Ausdruck des Gesichts beiträgt.
Haltbarkeit
Die Dauer der Wirkung einer Botox®-Behandlung variiert, da der Abbau von Botox® individuell unterschiedlich schnell erfolgt. In der Regel hält der Effekt nach der Behandlung der Krähenfüße zwischen vier und acht Monaten an und kann anschließend bei Bedarf aufgefrischt werden.
Schmerzen
Die meisten Patienten empfinden die Behandlung als gut verträglich und nahezu schmerzfrei, da wir mit einer besonders feinen Kanüle und höchster Präzision arbeiten, um die Krähenfüße effektiv zu entfernen.
Kosten
Wenn Sie bei MedQuisit Krähenfüße entfernen lassen möchten, können Sie mit einem Preis von etwa 150,00 € für eine Unterspritzung rechnen. Unsere Preise dienen als Richtwerte und werden gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen Termin ausführlich über alle Details und die genauen Behandlungskosten für das Entfernen von Krähenfüßen.
Krähenfüße mit Botox® entfernen: Was Sie erwartet
Krähenfüße entfernen – Unterspritzung mit Botox®
Eine der effektivsten Methoden zur Entfernung von Krähenfüßen ist die minimalinvasive Injektion des Muskelrelaxans Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox®. Bei der Behandlung wird das Muskelrelaxans mit einer feinen Nadel in die Muskeln rund um die Augen injiziert, die für die Faltenbildung verantwortlich sind.
Die Behandlung von Krähenfüßen mit Botox® bietet mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für die Faltenreduktion im Augenbereich machen:
-
Schnelle Ergebnisse: Die Wirkung ist in der Regel bereits wenige Stunden nach der Behandlung sichtbar, und der volle Effekt tritt nach etwa zwei Wochen ein.
-
Minimalinvasiv: Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen ist die Botox®-Behandlung minimalinvasiv und erfordert keine längere Erholungszeit.
-
Schmerzarm: Die Behandlung wird in der Regel als schmerzarm empfunden und benötigt keine Anästhesie.
-
Geringe Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse sind meist gering und vorübergehend.
-
Natürliches Aussehen: Botox® sorgt für ein natürliches Ergebnis, da gezielt die für die Faltenbildung verantwortlichen Muskeln entspannt werden, ohne das Gesicht unnatürlich zu verändern.
-
Langfristige Vorteile: Regelmäßige Botox®-Behandlungen können langfristige Vorteile bieten, indem die Faltenbildung im Laufe der Zeit reduziert wird. Bei fortlaufender Behandlung mit Botox® können sich die Abstände zwischen den Sitzungen mit der Zeit verlängern.
Pflege und Nachbehandlung
Nach einer Botox®-Unterspritzung zur Entfernung der Krähenfüße ist eine sorgfältige Nachbehandlung entscheidend, um die Ergebnisse so lange wie möglich zu erhalten.
Es wird empfohlen, den Kopf für etwa vier Stunden nach der Behandlung aufrecht zu halten, um ein Verschieben des Materials zu verhindern. Zudem sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung unmittelbar nach der Behandlung vermeiden.
Krähenfüße entfernen mit Botox® – Risiken, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen
Obwohl die Botox®-Injektion zur Entfernung von Krähenfüßen als sicher gilt, können – wie bei jeder medizinischen Behandlung – in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Dr. Dennis verwendet Botox® selbst und kann aus eigener Erfahrung über die Behandlung sprechen. Wenn Sie Ihre Krähenfüße entfernen lassen möchten, wird Dr. Dennis Sie im Rahmen des individuellen Beratungsgesprächs ausführlich über mögliche Risiken, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen der Behandlung aufklären.
Zu den Risiken nach der Behandlung zählen kleine Infektionen an der Injektionsstelle durch eindringende Keime, die zu Schmerzen, Kribbeln oder Schwäche in den behandelten Bereichen führen können.
In sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf das injizierte Material kommen, was Hautausschläge oder Juckreiz zur Folge haben kann.
Weitere mögliche Nebenwirkungen der Behandlung sind leichte Schmerzen oder Unwohlsein während der Injektion sowie Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an der behandelten Stelle, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Bei Unsicherheiten oder Fragen stehen wir Ihnen gerne sowohl persönlich als auch telefonisch zur Verfügung.
Krähenfüße entfernen – warum?
Viele Menschen möchten Krähenfüße entfernen lassen, da diese oft als unangenehm empfunden werden. Die feinen Falten rund um die Augen entstehen im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses der Haut und können dem Gesicht ein müdes und gealtertes Aussehen verleihen.
Weitere Faktoren wie Sonnenexposition, Rauchen, Hautdehydration und Stress tragen ebenfalls zur Bildung von Krähenfüßen bei. Durch wiederholte mimische Bewegungen vertiefen sich diese Linien, die oft als „Lachfalten“ bezeichnet werden. Während sie beim Lächeln durchaus charmant wirken können, lassen sie ein entspanntes Gesicht schnell älter erscheinen. Durch das Entfernen der Krähenfüße können wir jedoch Ihr Gesicht wieder frischer, jugendlicher und strahlender wirken lassen.
1.
Hat die Injektion von Botox® Spätfolgen?
Es liegen bisher keine wissenschaftlichen Belege dafür vor, dass eine Botox®-Behandlung langfristige Auswirkungen oder Spätfolgen auf die Gesundheit hat. Botox® wird seit über 30 Jahren sicher und erfolgreich in der Medizin eingesetzt und ist auch für ästhetische Anwendungen weit verbreitet.
2.
Was hilft am besten zum Entfernen von Krähenfüßen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Krähenfüßen vorzubeugen. Eine der beliebtesten Methoden zur Entfernung oder deutlichen Minimierung von Krähenfüßen ist die Botox®-Behandlung. Der Wirkstoff wird dabei in die Muskeln rund um die Augen injiziert, um die Kontraktionen zu reduzieren, die für die Entstehung der Fältchen verantwortlich sind.
3.
Wie oft müssen Krähenfüße mit Botox® unterspritzt werden?
Wer sich mithilfe von Botox® Krähenfüße entfernen lässt, wird bereits nach dem ersten Termin eine deutliche Verbesserung feststellen. Da das Muskelrelaxans vom Körper abgebaut wird, ist der Effekt jedoch nicht dauerhaft. Wie häufig die Behandlung wiederholt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Hautbeschaffenheit, dem Stoffwechsel, der Tiefe der Falten und der Stärke der Muskelkontraktionen. In der Regel hält die Wirkung von Botox® etwa vier bis acht Monate an, bevor eine Auffrischung erforderlich wird.