BEHANDLUNGEN
Lip-Flip mit Botox®
bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit
Die Lippen zählen zu den auffälligsten Gesichtsmerkmalen und haben einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild. Viele Menschen wünschen sich vollere und definiertere Lippen. Hier kommt der Lip-Flip mit Botox® ins Spiel. Dr. Dennis von MedQuisit bietet diese innovative Behandlung an und hilft Ihnen dabei, Ihren Lippen den perfekten Look zu verleihen.
PREIS
ab 150,00 €
BEHANDLUNGSDAUER
30 Minuten
.png)
HALTBARKEIT
4-8 Monate
SCHMERZINTENSITÄT
schmerzarm
ÜBERSICHT
Lip-Flip Behandlung bei MedQuisit
Ablauf
Die Lip-Flip-Behandlung dauert etwa 5 Minuten und ist weitgehend schmerzfrei. In der Regel treten nach der Behandlung keine Schwellungen auf, weshalb sie auch oft als „Lunchbreak-Treatment“ bezeichnet wird. Erste Ergebnisse sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar, der volle Effekt zeigt sich jedoch nach etwa 2 Wochen.
Haltbarkeit
Die Wirkung des Lip-Flips mit Botox® tritt in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen ein und hält etwa 4-8 Monate an. Wie bei allen ästhetischen Behandlungen kann die Dauer der Wirkung jedoch von Person zu Person variieren.
Schmerzen
Die meisten Menschen empfinden die Lip-Flip-Behandlung mit Botox® als weitgehend schmerzfrei. Zur Reduzierung möglicher Unannehmlichkeiten kann vor der Injektion eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Kosten
Die Preise werden nach der GOÄ abgerechnet und dienen als Richtwerte. Bei MedQuisit können Sie für eine Lip-Flip-Behandlung mit einem Preis ab 150,00 € rechnen. Bei einem persönlichen Termin werden alle weiteren Details genau besprochen. Vor Ort erhalten Sie auch eine Beratung, ob eine Behandlung mit Hyaluron oder Botox® für Sie die sinnvollere Option ist.
Lip-Flip mit Botox®: Was Sie erwartet
Lip-Flip mit Botox®: Was ist das?
Der Lip-Flip mit Botulinumtoxin (auch bekannt als Botox®) ist eine nicht-chirurgische Behandlung, die darauf abzielt, die Lippen voller und definierter erscheinen zu lassen. Dabei wird Botulinumtoxin in sehr kleinen Dosen in die Muskeln der Oberlippe entlang des Lippenrandes injiziert, um diese zu entspannen und leicht nach oben zu ziehen.
Dies erzeugt einen subtilen „Flip“ oder eine Drehung nach oben, wodurch die Lippe voller wirkt, ohne dass zusätzliches Volumen benötigt wird.
Lip-Flip: Worauf Sie achten sollten
Bevor Sie einen Lip-Flip in Erwägung ziehen, sollten Sie sich unbedingt von einem qualifizierten Arzt beraten lassen. Wählen Sie eine seriöse Klinik mit einem erfahrenen Arzt und achten Sie auf die Qualität des verwendeten Botulinumtoxins.
Bei MedQuisit wird ausschließlich in Deutschland zertifiziertes Botulinumtoxin in Premiumqualität von renommierten Herstellern verwendet.
Lip-Flip – Risiken, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen
Wie bei jeder Schönheitsbehandlung gibt es auch beim Lip-Flip mit Botox® mögliche Langzeitfolgen, Risiken und Nebenwirkungen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Schmerzen oder Schwellungen an der Injektionsstelle.
Da der Muskel an der Oberlippe auch für die Mimik im Mundbereich verantwortlich ist, kann es in einigen Fällen zu leichten Asymmetrien kommen, die jedoch in der Regel nach wenigen Tagen wieder abklingen.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Nebenwirkungen und Langzeitfolgen selten sind und durch erfahrenen Arzt wie Dr. Dennis gut minimiert werden können.
Hyaluron vs. Botox® für die Lippenbehandlung
Ob Hyaluron oder Botox® für die Lippenbehandlung besser geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Hyaluronsäure wird häufig zur Verbesserung des Lippenvolumens und der Lippenkontur verwendet, da sie das Gewebe unter der Haut aufpolstert.
Botox® hingegen wird beim Lip-Flip eingesetzt, um die Lippen leicht nach oben zu rollen und ein volleres Aussehen zu erzielen, ohne tatsächlich mehr Volumen hinzuzufügen. Besonders beim Lachen kann man bei vielen Patienten beobachten, dass sich die Lippe nach innen rollt, was sie schmaler erscheinen lässt.
Mit dem Lip-Flip bleibt das natürliche Volumen erhalten, auch beim Sprechen oder Lachen.
Hyaluron vs. Botox® für die Lippenbehandlung
Ob Hyaluron oder Botox® für die Lippenbehandlung besser geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Hyaluronsäure wird häufig verwendet, um das Lippenvolumen und die Lippenkontur zu verbessern, da sie das Gewebe unter der Haut aufpolstert.
Botox® hingegen wird beim Lip-Flip eingesetzt, um die Lippen leicht nach oben zu rollen und ein volleres Aussehen zu erzielen, ohne zusätzliches Volumen hinzuzufügen. Besonders beim Lachen kann es bei vielen Patienten vorkommen, dass sich die Lippe nach innen rollt, was sie schmaler erscheinen lässt.
Mit dem Lip-Flip bleibt das natürliche Volumen erhalten, auch beim Sprechen oder Lachen.
1.
Wie funktioniert Lip-Flip?
Der Lip-Flip ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem Botulinumtoxin in den Muskel der Oberlippe injiziert wird, um diese leicht anzuheben und ein volleres Aussehen zu verleihen.
2.
Wann wirkt Lip-Flip?
Die Wirkung des Lip-Flips zeigt sich in der Regel innerhalb von zwei bis sieben Tagen nach der Behandlung. Es kann jedoch bis zu zwei Wochen dauern, bis das vollständige Ergebnis sichtbar wird.
3.
Wie lange hält der Lip Flip?
Die Wirkung des Lip-Flips hält in der Regel etwa vier bis acht Monate an, bevor eine Auffrischung erforderlich ist. Die genaue Dauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie der individuellen Stoffwechselrate des Patienten und der Menge des verwendeten Botox®.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung des Lip-Flips allmählich nachlässt und die Lippen wieder in ihren natürlichen Zustand zurückkehren. Um das Ergebnis aufrechtzuerhalten, empfiehlt es sich, regelmäßige Behandlungen durchzuführen.