Botox®-Behandlungen
bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit
Die Versprechen zahlreicher Anti-Aging-Cremes und ähnlicher Produkte, die ein jugendlicheres Erscheinungsbild versprechen, sind weithin bekannt. Viele Menschen haben bereits erhebliche Summen in diese Produkte investiert, ohne den gewünschten Erfolg zu erzielen. In solchen Fällen kann eine Botox®-Behandlung eine wirksame Alternative darstellen.
Botox®, eine Form des Botulinumtoxins, wird in kleinen Dosen injiziert, um die Muskeln vorübergehend zu entspannen und dadurch die Faltenbildung zu verringern. Besonders im Gesicht zeigt Botox® seine Wirksamkeit und gilt oft als effektive Lösung gegen störende Falten.
Wenn Sie eine ästhetische Veränderung Ihres Aussehens anstreben, sind Sie bei Dr. Dennis von MedQuisit in besten Händen. Der Spezialist für Botox®-Behandlungen in Paderborn hilft Ihnen, ein jugendliches und frisches Erscheinungsbild zu erzielen. Mit seiner großen Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch bietet er Ihnen eine individuelle und professionelle Beratung und Behandlung.

Botox wird bei Mimikfalten eingesetzt, die durch eine zu starke Muskelspannung hervorgerufen werden. Es entspannt die Muskeln und führt zu einer Glättung der Haut.
Beispielregionen: Zornesfalte, Stirn, Krähenfüße, Eye Brow Lift, Lip Flip uvm.
Eine Behandlung startet ab 150€. Die Kosten stehen ausführlich weiter unten. Bitte klicken Sie hier.
Vor jeder Behandlung gibt es ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Dennis.
Die Behandlung selbst dauert etwa 20 Minuten.
Erste Ergebnisse zeigen sich nach frühestens 4, spätestens 14 Tagen.
Sie sind direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Unsere Behandlungen mit Botox®
Was ist Botox®
Botox®, gewonnen aus dem Bakterium Clostridium botulinum, wird seit vielen Jahren erfolgreich in der medizinischen Praxis angewendet. Besonders in der ästhetischen Medizin hat es in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da es sehr effektiv zur Minderung von Falten beiträgt.
Wir gewährleisten Ihnen eine Behandlung durch erfahrenes Fachpersonal sowie die präzise, individuell abgestimmte Dosierung und Technik, um optimale Ergebnisse bei Ihrer Botox®-Behandlung zu erzielen.
Behandlungen mit Botox® - Wirkung
Die Wirkung von Botox® im Gesicht ist aufgrund seiner muskelentspannenden Eigenschaften deutlich sichtbar. Bei einer Botox®-Behandlung wird der Wirkstoff in präzisen, kleinen Dosen in ausgewählte Gesichtsmuskeln injiziert, um deren Aktivität zu verringern. Dies führt zu einer Glättung oder vollständigen Beseitigung der damit verbundenen Falten und Linien.
Besonders effektiv ist Botox® bei der Behandlung von Falten auf der Stirn, zwischen den Augenbrauen und rund um die Augen. Darüber hinaus bietet es auch medizinische Vorteile, indem es beispielsweise bei Migräne oder Zähneknirschen Linderung verschaffen kann.
Für die Behandlung wird eine sehr feine Nadel verwendet, um das Botox® präzise in die gewünschten Muskeln zu injizieren. Die Wirkung zeigt sich in der Regel innerhalb weniger Tage.
Das vollständige Ergebnis ist etwa zwei Wochen nach der Behandlung sichtbar. Die Ergebnisse halten in der Regel vier bis acht Monate an, abhängig davon, wie schnell der Körper das Botox® abbaut.
Um das faltenfreie Ergebnis aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Botox®-Behandlungen empfehlenswert. Noch besser ist es, mit präventiven Behandlungen frühzeitig Falten vorzubeugen, bevor sie entstehen.
Behandlungsablauf
Zu Beginn findet ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch statt, in dem Dr. Dennis gemeinsam mit Ihnen die individuell besten Behandlungsmöglichkeiten erörtert. Dabei wird genau analysiert, wie das optimale Ergebnis für Sie erzielt werden kann.
Im Anschluss erfolgt die eigentliche Behandlung, die in der Regel 20 bis 30 Minuten dauert. Der vollständige Effekt ist in der Regel nach etwa 14 Tagen sichtbar, wobei erste Ergebnisse bereits nach frühestens 4 Tagen erkennbar sein können.
Haltbarkeit der Ergebnisse
Botox wirkt in der Regel für etwa 3 Monate. Die faltenmindernden Effekte hingegen können 4 bis 6 Monate anhalten. Bei regelmäßiger Anwendung verlängert sich die Dauer der Ergebnisse, da die Grundspannung der Muskeln mit der Zeit nachlässt, was zu einer langfristigen Reduktion der Faltentiefe führt.
Botox-Anwendungen für medizinische Zwecke
Dr. Dennis von MedQuisit bietet zudem spezialisierte Botox-Behandlungen an, die gezielt auf individuelle medizinische Anforderungen ausgerichtet sind:
Migränebehandlung mit Botox:
Die Anwendung von Botox stellt eine äußerst effektive Methode zur Linderung von Migräne dar. Durch die gezielte Entspannung der Muskeln kann nicht nur die Häufigkeit der Anfälle deutlich reduziert werden, sondern in einigen Fällen sogar eine vollständige Befreiung von Migräneattacken erreicht werden.
Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose):
Für Betroffene von übermäßigem Schwitzen, insbesondere im Achselbereich, bietet sich die Botox-Therapie als wirkungsvolle Lösung an. Diese Methode ist besonders während der Sommermonate von Vorteil. Dabei wird Botox präzise in die obersten Hautschichten injiziert, wodurch die Aktivität der Schweißdrüsen reduziert wird. Das Ergebnis: unangenehme Schweißflecken auf der Kleidung gehören der Vergangenheit an.
Behandlung von Nackenbeschwerden und muskulärer Verschmälerung:
Botox zeigt auch bei der Behandlung von Nacken- und Kopfschmerzen sowie bei einem ausgeprägten Nackenmuskel (bekannt als „Trapezmuskelhypertrophie“) beachtliche Erfolge. Durch die gezielte Entspannung des Nackenmuskels können Verspannungen gelöst und der Muskelumfang reduziert werden. Neben der Schmerzlinderung trägt diese Behandlung zu einer schlankeren und ästhetischeren Halslinie bei, weshalb sie unter dem Begriff „Barbie-Botox“ zunehmend an Beliebtheit gewinnt.
Nebenwirkungen
Die Behandlung ist in der Regel nebenwirkungsarm. In einigen Fällen können nach der Behandlung vorübergehende Rötungen, kleinere blaue Flecken oder selten auch Kopfschmerzen auftreten. Eine ausführliche Aufklärung zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen erfolgt vorab in der Praxis.
Nach der Behandlung
Grundsätzlich können Sie unmittelbar nach der Behandlung wieder in deinen Alltag zurückkehren. Es wird jedoch empfohlen, in den ersten 48 Stunden auf sportliche Aktivitäten sowie auf intensive Sonneneinstrahlung, Solarium und Saunagänge für einige Tage zu verzichten.
Botox®: Welche Behandlungen gibt es?
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Behandlungsspektrum mit Botox®, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Wirkstoff wird vor allem zur Behandlung von Falten im oberen Gesichtsbereich eingesetzt, wie beispielsweise Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüßen. Durch die gezielte Entspannung der Muskeln in den betroffenen Bereichen werden Falten und Linien effektiv geglättet.
Gesicht
Dr. Dennis von MedQuisit bietet folgende Botox®-Behandlungen für das Gesicht an:
-
Stirnfalten
-
Zornesfalten
-
Krähenfüße/Lachfalten
-
Raucherfältchen
-
Halsfalten (Platysma)
-
Bunnylines
-
Zahnfleischlachen
-
Smile-Lift
-
Browlift
-
Migränebotulinum
Botox® oder Hyaluron?
Die Wahl der Behandlungsmethode basiert auf den gewünschten Zielen und den betroffenen Bereichen. Botox® ist besonders effektiv bei der Behandlung muskulärer Falten. Es wirkt, indem es die Muskeln entspannt und so unerwünschte Bewegungen verhindert, die zur Faltenbildung beitragen. Mit der Zeit verringert sich die Muskelaktivität, was zu einer Minderung der bestehenden Falten führt und gleichzeitig deren Entstehung vorbeugt.
Hyaluronsäure wird bevorzugt, wenn statische Falten behandelt werden sollen, die durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut entstehen und auch in einem entspannten Zustand der Muskeln sichtbar bleiben. In diesen Fällen ist Botox® nicht die geeignete Lösung.
FAQ
1.
Wann sollte man mit Botox®-Behandlungen anfangen?
Die Entscheidung, mit einer Botox®-Behandlung zu beginnen, ist sehr individuell. Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch, lieber frühzeitig als zu spät damit anzufangen. Verhindern Sie die Entstehung von Falten, indem Sie präventiv mit einer Botox®-Behandlung entgegenwirken.
2.
Wann darf man kein Botox® spritzen?
Eine Botox®-Behandlung darf nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen, bei Personen mit bestimmten neuromuskulären Erkrankungen oder bei Allergien gegen Botulinumtoxin oder Albumin durchgeführt werden.
3.
Wie lange dauert es, bis eine Botox®-Behandlung wirkt?
Botox® zeigt in der Regel bereits innerhalb weniger Tage nach der Behandlung erste Wirkungen. Das vollständige Ergebnis ist in der Regel nach etwa zwei Wochen sichtbar.
4.
Was sind die Vorteile einer Botox®-Behandlung?
• Faltenreduktion: Der Wirkstoff wirkt effektiv gegen Gesichtsfalten und sorgt für eine glattere Hautoberfläche.
• Minimale Ausfallzeiten: Nach der Botox®-Behandlung können die Patienten ihre gewohnten Aktivitäten direkt wieder aufnehmen.
• Schmerzarme Behandlung: Botox®-Injektionen sind in der Regel wenig schmerzhaft, da feine Nadeln verwendet werden.
• Medizinische Anwendungen: Botox® findet auch Anwendung bei der Behandlung von Migräne oder Zähneknirschen.
• Präventive Wirkung: Der Wirkstoff kann die Entstehung neuer Falten verlangsamen oder sogar verhindern, indem er die Muskelbewegungen reduziert und die Muskeln entspannt.